Sehnenbeschwerden (Tendinopathien) sind nicht nur äußerst schmerzhaft, sie können unbehandelt auch zu einem Riss der Sehne und damit zu einer stark eingeschränkten Bewegungsfähigkeit führen. Um zu verhindern, dass es bei Ihnen zu einem Sehnenriss kommt oder Ihre Beschwerden auf Dauer chronisch werden, sollten Sie Sehnenbeschwerden deshalb immer frühzeitig von einem Facharzt untersuchen und abklären lassen.
Die Ursache für Ihre Sehnenbeschwerden liegt nicht wie häufig angenommen nur an einer Entzündung der betroffenen Sehne. Sehnen bestehen hauptsächlich aus Kollagenfasern, die sich bei starker Belastung verändern. Statt der reifen und rissfesten alten Kollagenstrukturen finden sich dann immer mehr junge Kollagenfasern, die nur wenig rissfest sind. Dadurch kommt es auch zu einer vermehrten Einsprossung von schmerzleitenden Nervenfasern und Blutgefäßen. Schaut man sich das mikroskopisch an, finden sich kleine Teilrisse in der betroffenen Sehne sowie Reizungen des umgebenden Hüllgewebes und der Schleimbeutel. Wird jetzt nicht behandelt kann es im ungünstigsten Fall zu Kalk- und Fetteinlagerungen in die Sehne kommen.
Ihre Sehnenbeschwerden können wir heute mit einer Kombination aus unterschiedlichen Therapieverfahren sehr wirksam behandeln.
Mit Kinesio-Taping, Akupunktur und der Einlagenoptimierung können Sie die Heilung Ihrer Sehne nachhaltig unterstützen.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne für Ihre Sehnengesundheit und Beweglichkeit.